St. Pauli-Landungsbrücken

Die Anlegestelle Hamburgs
Die zwei Türme mit den grünen Kuppeln ragen auffällig über dem langen Abfertigungsgebäude der Landungsbrücken empor. Früher wurden hier die Dampfschiffe abgefertigt, auch die Auswanderer nach Amerika gingen hier an Bord. Heute können Sie sich den Wind bei einer Hafenrundfahrt ab den Landungsbrücken um die Nase wehen lassen, die großen Pötte bestaunen und so einiges erfahren. Tickets hierfür können Sie bei uns stark vergünstigt zusätzlich zu unseren Stadtrundfahrttickets erwerben.

Entlang der Promenade und im Gebäude der Landungsbrücken warten zahlreiche Andenkenlädchen und kulinarische Angebote darauf, entdeckt zu werden. Seit 2003 stehen die Landungsbrücken und der dort ebenfalls stehende Alte Elbtunnel unter Denkmalschutz. Der alte Elbtunnel wurde 1911 eröffnet und galt als Wunderwerk der Architektur. Er verläuft unterhalb der Elbe und verbindet die Landungsbrücken mit dem gegenüberliegenden Hafengebiet. Eine Besichtigung des alten Elbtunnels mit seinen wunderschönen Kacheln ist ein tolles Erlebnis.

Ebenfalls nahe den Landungsbrücken liegt das Museums-und Hotelschiff Cap San Diego sowie das Museums-und Denkmalschiff Rickmer Rickmers mit verschiedenen Ausstellungen.

Weitere Artikel
  • Reeperbahn

    Die Reeperbahn erhielt ihren Namen von den Seil-und Taumachern, den sogenannten Reepschlägern

  • Hamburger Hafen

    Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam und Antwerpen, der drittgrößte in Europa

  • Michaeliskirche

    Die Michaeliskirche, auch kurz „Michel“ genannt, stellt mit ihrer markanten Architektur eines der Wahrzeichen Hamburgs dar

  • Hamburger Fischmarkt

    Der Hamburger Fischmarkt findet jeden Sonntag in aller Frühe statt