Michaeliskirche

Spitzname: Der Michel.
Die Michaeliskirche, auch kurz „Michel“ genannt, stellt mit ihrer markanten Architektur eines der Wahrzeichen Hamburgs dar.

Der Kirchturm hat eine Höhe von 132 Metern. Auf 106 Metern befindet sich eine Aussichtsplattform mit einem wundervollen Rundblick über den Hafen und die Stadt. Erklommen werden kann die Plattform über 452 Treppenstufen oder auch mit dem Fahrstuhl.

Die Turmuhr des Michel ist die größte Kirchturmuhr Deutschlands. Der große Zeiger ist ganze 4,95 m lang, der kleine misst 3,65 m. Das Zifferblatt hat einen Durchmesser von 8 m.

Auch der prächtige Innenraum der evangelischen Hauptkirche Hamburgs in weißer und goldener Farbgebung lohnt einen Besuch.

Weitere Artikel
  • Hafencity

    Neben unterschiedlichen Baustilen punktet die Hafencity mit einem großen umfassenden Freizeit- und Erholungsangebot

  • Große Freiheit

    Die Große Freiheit ist eine weltbekannte Seitenstraße der Reeperbahn.

  • Speicherstadt

    Zwischen dem Zollkanal und dem Sandtorhafen befindet sich die Speicherstadt

  • Hamburger Hafen

    Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam und Antwerpen, der drittgrößte in Europa